Cookie-Richtlinie
1. Einleitung
Diese Cookie-Richtlinie gilt für alle Benutzer der Website expresseu.ro. Die nachstehenden Informationen sollen die Benutzer dieser Website über die Platzierung, Verwendung und Verwaltung von Cookies durch die Website-Administratoren im Zusammenhang mit der Navigation der Benutzer auf dieser Website informieren.

2. Was sind Cookies?
Wir verwenden den Begriff „Cookies“, um auf Cookies und ähnliche Technologien zu verweisen, durch die Informationen automatisch gesammelt werden können.
Ein „Internet-Cookie“ (Begriff auch bekannt als „Browser-Cookie“ oder „HTTP-Cookie“ oder „Cookie“) ist eine kleine Datei, bestehend aus Buchstaben und Zahlen, die auf dem Computer, mobilen Endgerät oder anderen Geräten eines Benutzer, über den auf das Internet zugegriffen wird.

Cookies werden durch die Anfrage eines Webservers an einen Browser (z. B.: Internet Explorer, Firefox, Chrome) installiert. Nach der Installation haben Cookies eine festgelegte Lebensdauer und bleiben „passiv”, in dem Sinne, dass sie keine Software, Viren oder Spyware enthalten und nicht auf Informationen auf der Festplatte des Benutzers zugreifen, auf dessen Gerät sie installiert wurden.
Ein Cookie besteht aus zwei Teilen:
– der Name des Cookies; und
– Inhalt oder Wert des Cookies.
Technisch gesehen kann nur der Webserver, der das Cookie gesendet hat, wieder darauf zugreifen, wenn ein Benutzer zu der mit diesem Webserver verbundenen Webseite zurückkehrt.

3. Für welche Zwecke werden Cookies auf dieser Website verwendet:
Cookies werden verwendet, um den Benutzern dieser Website ein besseres Surferlebnis und Dienste zu bieten, die an die Bedürfnisse und Interessen jedes einzelnen Benutzers angepasst sind, und zwar für:

Verbesserung der Nutzung dieser Website, einschließlich der Identifizierung von Fehlern, die beim Besuch/der Nutzung durch Benutzer auftreten;
Bereitstellung anonymer Statistiken darüber, wie diese Website für den Administrator von expresseu.ro. als Eigentümer dieser Website verwendet wird;
Basierend auf dem über Cookies gesendeten Feedback in Bezug darauf, wie diese Website verwendet wird, kann der Administrator von expresseu.ro Maßnahmen ergreifen, um diese Website effizienter und für Benutzer zugänglicher zu machen.
Daher ermöglicht die Verwendung von Cookies die Speicherung bestimmter Einstellungen/Präferenzen, die von den Benutzern dieser Website festgelegt wurden, wie z. B. die Sprache, in der eine Website angezeigt wird.

4. Welche Lebensdauer haben Cookies?
Die Lebensdauer von Cookies kann je nach Zweck, für den sie platziert werden, erheblich variieren. Es gibt die folgenden Kategorien von Cookies, die auch ihre Lebensdauer bestimmen:

Sitzungscookies – Ein „Sitzungscookie“ ist ein Cookie, das automatisch gelöscht wird, wenn der Benutzer seinen Browser schließt.
Dauerhafte oder feste Cookies – Ein „dauerhaftes“ oder „festes Cookie“ ist ein Cookie, das auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert bleibt, bis es ein bestimmtes Ablaufdatum erreicht (das Minuten, Tage oder Jahre in der Zukunft liegen kann) oder bis zu seiner Löschung durch der Benutzer jederzeit über die Browsereinstellungen.

5. Was sind von Drittanbietern platzierte Cookies?
Bestimmte Inhalte auf der Website können von Dritten bereitgestellt werden, d. h. nicht vom expresseu.ro-Administrator. In diesem Fall werden diese Cookies als Cookies bezeichnet, die von Dritten platziert werden („Drittanbieter-Cookies“).
Auch Drittanbieter von Cookies müssen die Datenschutzbestimmungen und die auf dieser Website verfügbare Datenschutzerklärung einhalten.
Diese Cookies können von folgenden Drittanbietern stammen: Google Analytics, Facebook, Google Ads.

6. Welche Cookies werden von dieser Website verwendet:
Durch die Nutzung/den Besuch der Website können folgende Cookies gesetzt werden:

a) Website-Performance-Cookies;
b. Cookies zur Benutzeranalyse;
c) Cookies für Werbung;

a) Performance-Cookies
Bei dieser Art von Cookies werden die Präferenzen des Benutzers dieser Website gespeichert, sodass bei einem späteren Besuch der Website keine erneute Einstellung der Präferenzen mehr erforderlich ist.

b. Cookies zur Benutzeranalyse
Diese Cookies informieren uns darüber, ob ein bestimmter Website-Benutzer diese Website schon einmal besucht/verwendet hat. Diese Cookies werden nur zu statistischen Zwecken verwendet und enthalten keine personenbezogenen Daten der Benutzer.

c. Cookies für Werbung
Diese Cookies ermöglichen es herauszufinden, ob ein Benutzer eine Online-Werbung angesehen hat, welche Art sie hat und wie viel Zeit seit der Anzeige dieser Werbebotschaft vergangen ist. Daher werden solche Cookies für die Ausrichtung von Online-Werbung verwendet. Diese Cookies sind anonym und speichern Informationen über die angezeigten Inhalte, nicht über die Benutzer.

7. Welche Art von Informationen werden durch Cookies gespeichert und abgerufen?
Cookies speichern Informationen in einer kleinen Textdatei, die eine Wiedererkennung des Browsers ermöglichen. Diese Website erkennt den Browser, bis die Cookies ablaufen oder gelöscht werden. Die durch Cookies gespeicherten Informationen lassen keine Identifizierung des Benutzers als Person zu.

8. Anpassen der Browsereinstellungen in Bezug auf Cookies
Wenn die Verwendung von Cookies nicht störend ist und der Computer oder die technische Ausrüstung, die zum Surfen auf dieser Website verwendet wird, nur von Ihnen verwendet wird, können lange Ablauffristen für die Speicherung des Browserverlaufs festgelegt werden.
Wenn der Computer oder die technische Ausrüstung, die zum Surfen auf dieser Website verwendet wird, von mehreren Personen verwendet wird, kann die Einstellung in Betracht gezogen werden, einzelne Browserdaten bei jedem Schließen des Browsers zu löschen.

9. Wie können Cookies deaktiviert werden?
Das Deaktivieren und Verweigern des Empfangs von Cookies kann den Besuch dieser Website erschweren und zu Einschränkungen in der Nutzbarkeit führen.
Benutzer können ihren Browser so konfigurieren, dass er Cookies ablehnt oder Cookies von einer bestimmten Webseite akzeptiert.
Alle modernen Browser bieten die Möglichkeit, die Cookie-Einstellungen zu ändern. Diese Einstellungen können normalerweise im Abschnitt „Optionen“ oder im Menü „Einstellungen“ Ihres Browsers aufgerufen werden.
Das Ablehnen oder Deaktivieren von Cookies bedeutet jedoch nicht, dass Sie keine Online-Werbung mehr erhalten, sondern nur, dass diese nicht an Ihre Vorlieben und Interessen angepasst wird, die durch Ihr Surfverhalten hervorgehoben werden.

Bei weiteren Fragen zur Verwendung von Cookies auf dieser Website wenden Sie sich bitte an:

rot.inst@gmail.com